Für ein inhabergeführtes, mittelständisches Medizintechnikunternehmen mit einer Feinguss – Gießerei im Großraum Hamburg suchen wir einen Vorarbeiter Wachs & Keramik (m/w/d) zur Nachbesetzung.
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahre 1988 sind viele ereignisreiche Jahre vergangen. Anfangs standen die Entwicklungen und Vermarktungen der heute in Europa führenden Prothesen im Mittelpunkt der Bestrebungen. Als OEM-Partner namhafter Orthopädiefirmen agierte das Unternehmen weitgehend hinter den Kulissen. Langsam aber stetig erlangten Produkte einen bedeutenden Bekanntheitsgrad, so dass die Produkte zunehmend direkt an Krankenhäuser vertrieben wurden.
Heute ist das Unternehmen ein hochspezialisiertes, innovatives Medizintechnik-Unternehmen. Mit mehr als 850 Mitarbeitenden ist das Unternehmen in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Sterilverpackung und Vertrieb von Primär-, Revisions- und Tumorendoprothesen tätig, um die optimale individuelle Lösung für jede Patientin und jeden Patienten weltweit anbieten zu können.
Der Firmensitz wurde in den letzten Jahren stetig erweitert und wird noch weiter ausgebaut werden. Ein notwendiger Schritt, um den gewachsenen Anforderungen gerecht zu werden: Seit einigen Jahren arbeitet das Unternehmen permanent daran, den CO2-Fußabdruck zu verringern und dokumentiert dies im jährlichen Nachhaltigkeitsbericht. Das Unternehmen vertraut auf sein hochmotiviertes Team. So produziert es ganz bewusst hierzulande – Billiglohn-Länder sind keine Alternativen
Ihre Hauptaufgaben:
- Fachliche Führung der Abteilung „Wachs und Keramik
- Schulung und Förderung der Mitarbeitenden
- Sicherstellen der Arbeitssicherheit
- Die Null-Fehler-Philosophie leben und umsetzen
- Gemeinsam mit den Vorarbeitern des Feingusses und benachbarter Abteilungen gemeinsam die Qualität und Produktivität steigern und hierfür Konzepte entwickeln
- Hohes Interesse an der erfolgreichen Zusammenarbeit mit allen beteiligten Abteilungen
- Sichern der Qualität beim Spritzen der Wachslinge und Aufbauträger in Werkzeugen auf Wachsspritzmaschinen, dies kann das Anpassen der Parameter der Wachsspritzmaschinen erfordern
- Überwachen des Gießens von Wachslingen und Anschnitten mittels Silikonformen
- Überwachen der Herstellung von Cempadic®-Formen und Silikonformen
- Überwachen der Montage der Wachslinge an die Aufbauträger nach Vorgabedokument
- Überwachen des Stempelns, Wiegens und Waschens von Wachstrauben
- Kontrolle, Pflege und Reparatur der Werkzeuge und Formen organisieren
- Überwachung bzw. Durchführung der Schlickeranalysen (pH-Messung, Feststoff- und Bindergehaltbestimmung)
- Überwachen des manuellen Tauchens und Besandens der Primärschicht
- Bedienung des KUKA-Roboters auf einem einfachen Niveau
- Mitwirkung bei der Steuerung der Abteilung anhand der Vorgaben der Arbeitsvorbereitung
- Personaleinsatzplanung
- Kontinuierliche Prozessverbesserung an den vorhandenen Prozessen durchführen (Lean)
- Aufträge sichten und auf Plausibilität prüfen
- Sicherstellung der qualitätsrelevanten Parameter
- Bei Störungen und Engpässen die geeigneten Maßnahmen ergreifen
- Das Einführen und das Aufrechterhalten von 5S
- Verfügbarkeit von Werkzeugen und Modellen sicherstellen, ggf. beschaffen
- Optimierung der Maschinenauslastung
- Führen von Logbüchern und Wartungskalender von Maschinen und Anlagen und sicherstellen, dass die geplanten Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt werden
- Verwaltung der Aufträge mittels ERP-Software
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Goldschmied, Dentaltechniker, Schlosser, Metallbauer, Feinwerkmechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Metall, mit einer Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker
- Erfahrung im Feinguss ist vorteilhaft
- Erfahrungen in den technischen Anforderungen der Aggregate
- Erfahrungen und Kenntnisse im Werkzeugbau
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Proaktive, selbständige, sorgfältige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht)
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Aufgabe und eigenverantwortliches Arbeiten in einem modernen und wachstumsorientierten Unternehmen. Das Unternehmen ist erfolgreich, bietet Ihnen gute persönliche Perspektiven und dazu ein Einkommen, welches gut dotiert und leistungsgerecht gestaltet ist.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin als pdf- oder Word Datei per E-Mail an: info@klaus-hartstock.de.
Vorab steht Ihnen Herr Klaus Hartstock gerne telefonisch unter der Nummer +49 2325 94 48 55 0 zur Verfügung.