Im Rahmen einer Nachbesetzung suchen wir für ein bedeutendes Stahlwerk in der Schweiz, welches europäischer Marktführer in der Produktion von Profilstahl im Stahlsektor ist, einen Teamleiter Elektrische Instandhaltung Stahlwerk m/w.
Rund 500 Mitarbeitende aus 33 Nationen stellen aus Stahlschrott Bewehrungs- und Profilstahl her. Das Unternehmen ist der größte Recycling-Betrieb in der Schweiz. Die Absatzmärkte der Produkte liegen in der Schweiz und der EU.
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung optimierter Instandhaltungsprozesse und der entsprechenden Organisation
- Verantwortlich für einen möglichst ausfallfreien Betrieb der technischen Produktionsanlagen
- Mitentscheidung bei Personalplanung, -auswahl, -einarbeitung, -entwicklung, -führung und -freisetzung
- Koordination bei elektrischen Störungen
- Erarbeiten präventiver Maßnahmen, um die hohe Verfügbarkeit der Produktionsanlagen zu gewährleisten
- Umsetzten der Instandhaltungspolitik und -ziele in Abstimmung mit dem Leiter Instandhaltung
- Vorbereitung und Durchführung von Revisionen
- Störungssuche und Behebung im Fachbereich
- Planung, Projektleitung und Inbetriebnahme von Neuanlagen
- Führungsverantwortung der Schichtmitarbeiter
Ihre Qualifikation:
- Elektrische Grundausbildung ergänzt mit einer Weiterbildung zum Instandhaltungsfachmann / -fachfrau oder vergleichbar (Techniker HF, Werkstattleiter)
- Bewilligung für innerbetriebliche Installationsarbeiten Betriebselektriker NIV Art. 13 wünschenswert
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der elektrischen Instandhaltung
- Gute SPS-Kenntnisse – Siemens S7
- Führungserfahrung in einer ähnlichen Funktion, von Vorteil im industriellen Umfeld
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (Office, SAP)
- Gewinnende und teamfähige Persönlichkeit, hohe Belastbarkeit und Durchsetzungskraft
- Pragmatische Arbeitsweise, Macher-Mentalität
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Aufgabe und eigenverantwortliches Arbeiten in einem modernen und wachstumsorientierten Umfeld. Das Unternehmen ist erfolgreich, bietet Ihnen gute persönliche Perspektiven und dazu ein Einkommen, welches leistungsgerecht gestaltet ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestem möglichen Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: info@khartstock.de
Vorab steht Ihnen Herr Klaus Hartstock gerne telefonisch unter der Nummer +49 (0)171 49 13 036 zur Verfügung.